Deutsche Rentenversicherung

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir möchten gerne unsere Webseite verbessern und dafür anonyme Nutzungsstatistiken erheben. Dürfen wir dazu vorübergehend ein Statistik-Cookie setzen? Hierbei wird zu keiner Zeit Ihre Nutzung unserer Webseite mit persönlichen Daten in Verbindung gebracht.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Auf dieser Seite ist auch jederzeit der Widerruf Ihrer Einwilligung möglich.

OK

Finanzbuchhalter*in (m/w/div)

Auf einem Blick

  • Ort: Bad Homburg
  • Bewerbungsfrist: 29.01.2025
  • Eintrittsdatum: sofort
  • Beschäftigung: Teilzeit 29,25 Std./Woche Befristet nach TzBfG § 14 Abs.1 Nr. 3
  • Vergütung: Entgeltgruppe 9b TV Entg0-DRV
  • Ausschreibungsnr.: 8070-18-03-2025

Jetzt bewerben

Vorteile

  • 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche

  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

  • Jahressonderzahlungen

  • Vermögenswirksame Leistungen

  • Betriebssportangebote

  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Familienfreundliche Arbeitszeit

Tätigkeitsbereich

Ihre Aufgaben

Ihre Aufgaben:

Sie bearbeiten Angelegenheiten der Finanzbuchhaltung (hierzu gehören insbesondere das Feststellen und Kontieren von Rechnungsbelegen, Überwachen des Zahlungsverkehrs einschließlich Durchführen des (außergerichtlichen) Mahnverfahrens, Feststellen und Abrechnen von medizinischen und sonstigen Nebenleistungen, Erstellen von (Quartals-) Berichten, Überwachen der Haushaltsmittel) und wirken beim Aufstellen des Wirtschafts- und des Investitionsplans mit.

Sie erstellen Wirtschaftlichkeitsberechnungen und wirken beim Entwerfen von Stellungnahmen zu Prüfungsberichten des Revisionsamtes, zu Prüfanmerkungen des Bundesamtes für Soziale Sicherung aufgrund der Aufsichtsprüfung sowie zu Mitteilungen des Bundesrechnungshofes mit.

In Ihren Aufgabenbereich fällt das Mitwirken beim Verwalten von Dienst- beziehungsweise Mietwohnungen und die Unterstützung der Klinikleitung beim Bearbeiten von Angelegenheiten des Vertrags- und Versicherungswesens.

Die Tätigkeit erfordert den sicheren Umgang mit den Anwendungsprogrammen Word, Excel, Wilken ERP.

Wir erwarten

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren oder eine gleichwertige Qualifikation (zum Beispiel Steuerfachangestellte*r)
    und
    • über eine mehrjährige Berufserfahrung

Wir bieten

  • Einen vielseitigen und anspruchsvollen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Arbeit in einem multiprofessionellen und kollegialen Team
  • Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Vielfältige Angebote in Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

 

Hinweis
Wir möchten darauf hinweisen, dass in unseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung (geborene nach dem 31.12.1970) verpflichtend und vor einer Einstellung nachzuweisen ist. Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Weitere Information

Bewerber'innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.

Kontakt

Anna Birke